| SUN-5/6/7.6/8K-SG01LP1-US Split-Phase-Hybrid-Wechselrichter | ||||
|---|---|---|---|---|
|
| Modell | SUN-5K-SG01LP1-US | SUN-6K-SG01LP1-US | SUN-7.6K-SG01LP1-US | SUN-8K-SG01LP1-US |
|---|---|---|---|---|
| Batterieeingangsdaten | ||||
| Batterietyp | Blei-Säure oder Lithium-Ionen | |||
| Batteriespannungsbereich (V) | +40 60 - XNUMX | |||
| max. Ladestrom (A) | 120 | 135 | 190 | 190 |
| max. Entladestrom (A) | 120 | 135 | 190 | 190 |
| Ladestrategie für Li-Ionen-Akkus | Selbstadaption an BMS | |||
| Anzahl der Batterieeingänge | 1 | |||
| Eingangsdaten des PV-Strings | ||||
| Max. PV-Eingangsleistung (W) | 6500 | 7800 | 9880 | 10400 |
| Max. PV-Eingangsspannung (V) | 500 | |||
| Startspannung (V) | 125 | |||
| MPPT-Spannungsbereich (V) | +150 425 - XNUMX | |||
| Nenn-PV-Eingangsspannung (V) | 370 | |||
| Max. Betriebs-PV-Eingangsstrom (A) | 13+13 | 26+13 | 26+26 | |
| Max. Eingangskurzschlussstrom (A) | 22+22 | 44+22 | 44+44 | |
| Anzahl MPP-Tracker | 2 / 1 + 1 | 2 / 2 + 1 | 2 / 2 + 2 | |
| Anzahl der Strings/MPP-Tracker | ||||
| AC-Eingangs-/Ausgangsdaten | ||||
| Nenn-AC-Eingangs-/Ausgangswirkleistung (W) | 5000 | 6000 | 7600 | 8000 |
| Max. AC-Eingangs-/Ausgangsscheinleistung (VA) | 5500 | 6600 | 8360 | 8800 |
| Nenn-AC-Eingangs-/Ausgangsstrom (A) | 20.8 | 25 | 31.7 | 33.3 |
| Max. AC-Eingangs-/Ausgangsstrom (A) | 22.9 | 27.5 | 34.8 | 36.7 |
| Max. kontinuierlicher AC-Durchgang zur Last (A) | 40 | 50 | ||
| Spitzenleistung (netzunabhängig) (W) | 2-fache Nennleistung, 10 s | |||
| Leistungsfaktor-Einstellbereich | 0.8 führt zu 0.8 verzögert | |||
| Nenneingangs-/Ausgangsspannung/Bereich (V) | 120/240; 208 0.88Un<U<1.1Un | |||
| Nenneingangs-/Ausgangsnetzfrequenz/-bereich (Hz) | 60 / 55-65 | |||
| Netzanschlussformular | 2L+N+PE | |||
| Gesamte harmonische Verzerrung des Stroms THDi | <3 % (der Nennleistung) | |||
| DC-Injektionsstrom | <0.5 % Zoll | |||
| Allgemeine Daten | ||||
| Betriebstemperaturbereich (℃) | -40 bis +60℃, >45℃ Leistungsminderung | |||
| Zulässige Luftfeuchtigkeit | 0-100 % | |||
| Zulässige Höhe | 2000m | |||
| Lärm (dB) | <30 | |||
| Schutzart (IP). | TYP3R | |||
| Wechselrichter-Topologie | Nicht isoliert | |||
| Überspannungskategorie | OVC II (DC), OVC III (AC) | |||
| Schrankgröße (B×H×T mm) | 420×670×233 (ohne Anschlüsse und Halterungen) | |||
| Gewicht (kg) | 30 | |||
| Art der Kühlung | Intelligente Luftkühlung | |||
| Garantie | 5 Jahre/10 Jahr Die Garantiezeit hängt vom endgültigen Installationsort des Wechselrichters ab. Weitere Informationen finden Sie in der Garantierichtlinie |
|||
| Netzregulierung | EN 50549, UNE 217002, NRS 097, IEEE 1547.1, SRD V2.0 | |||
| Sicherheits-/EMV-Standard | IEC/EN 61000-6-1/2/3/4, IEC/EN 62109-1, IEC/EN 62109-2, UL 1741 | |||