Wir stellen unsere fortschrittliche Energiespeicherbatterie vor, die die Notstromversorgung und den Energiebedarf von Privathaushalten grundlegend verändert.
| Normen |
Details |
| Kapazität |
125A |
| Nennspannung |
51.2V |
| Nutzbare Energie |
5.12 kWh (bei 90 % DoD) |
| Lade-/Entladestrom – Max. Dauerstrom |
200A |
| Lade-/Entladestrom – Spitze |
240A (10 Sekunden) |
| ABMESSUNGEN |
420 mm (B) x 680 mm (H) x 160 mm (T) |
| Körpergewicht |
Etwa 50 kg |
| Betriebstemperatur – Ladung |
0 ° C ° C bis 55 |
| Betriebstemperatur – Entladung |
-20 55 ° C auf ° C |
| Life Cycle |
Mehr als 6000 Zyklen |
| Installation |
Optionen zur Wand- oder Bodenmontage verfügbar |
| Gewährleistungszeitraum |
10 Jahre |
- Flexible Konfiguration: Unterstützt bis zu 32 Einheiten parallel. Mit einer Strombegrenzung von 10 A ist es mit jedem Wechselrichter kompatibel und ermöglicht reibungsloses Laden und Entladen. Damit ist es ideal für Notstromversorgung und Haushalte.
- Zuverlässige Leistung: Ermöglicht maximales Laden und Entladen mit 1C. Bietet einen Spitzenentladestrom von 2C in 10 Sekunden. Das IP65-Gehäuse mit natürlicher Kühlung ermöglicht den Betrieb in einem weiten Temperaturbereich von -20 °C bis 55 °C.
- Komfortable Bedienung: Verfügt über eine automatische Batteriemodulvernetzung (keine DIP-Schalter erforderlich) und unterstützt Deye-Fernüberwachung und Firmware-Upgrades.
- Sichereres und intelligenteres Design: Nutzt LFP-Batterietechnologie für lange Lebensdauer und hohe Effizienz. Mit integriertem Leistungsschalter und intelligentem BMS.