MS-GS215-2H3

  • Skalierbar: Flexible Einheit parallel/Backup (bis zu 20 Einheiten), maximale Kapazitäten bis zu 2 MW/4.3 MWh (netzgekoppelt) usw.
  • Intelligente Steuerung: Batterietemperatur (<35 °C) und Energieverwaltung (Spitze-Tal, Lastverfolgung usw.)
  • Zuverlässig: Funktioniert bei -20 °C bis 50 °C, bis zu 3000 m Höhe; mit IP54/C5, 1.1-fache Überlastung, lange Batterielebensdauer
  • Sicherer: LFP-Batterien, Aerosol-Feuerlöschung, explosionsgeschütztes Batteriefach
  • Multi-Fusion: Integriert EMS/PCS/BMS; unterstützt MPPT-Erweiterung, Off-Grid-Backup
  • Langlebig: ≥6000 Zyklen, 70 % EOL, 10 Jahre Garantie, C5-Bewertung
Details Anfragen
Overview
Additional Info
Parameter Wert
AC-Ausgangsleistung 100 kW (380/400 VAC, 50/60 Hz)
PV-Eingangsleistung 200kWp
Energiekapazität 215 kWh
Round-Trip-Effizienz 88%
Max. Parallele Einheiten (Off-Grid) 10
Kommunikation ETH / 4G (System) · CAN / RS485 / ETH (Konverter)
Betriebstemperatur –20 °C bis 50 °C
In Höhenlagen ≤ 3,000 m
Abmessungen (B × T × H) 1,865 × 1,000 × 2,500 mm (System)
Körpergewicht 2,732 kg
Schutz und Zertifizierung IP54 · C5 · Klasse 1 SPD · UN3536 · IEC-Normen
Garantie 10 Jahre oder ≥ 6,000 Zyklen
Maximale Effizienz des Konverters 97.6%
THD <3%

ZENTRALE FUNKTIONEN

  • Skalierbar:
    • Unterstützt bis zu 5 netzunabhängige Backup-Einheiten mit einer maximalen Kapazität von 500 kW/1 MWh.
    • Ermöglicht bis zu 20 parallel geschaltete Netzeinheiten und erreicht ein Maximum von 2 MW/4.3 MWh.
    • Ermöglicht bis zu 10 netzunabhängige Paralleleinheiten mit einer maximalen Kapazität von 1 MW/2.15 MWh.
  • Intelligente Steuerung:
    • Durch das Wärmemanagement wird die Batterietemperatur unter 35 °C gehalten.
    • Bietet Spitzen-/Tal-Management, Rückflussverhinderung und Überlastschutz.
    • Bietet Lastverfolgung, Bedarfssteuerung, Notstromversorgung und Phasentrennung.
  • Zuverlässig:
    • Funktioniert in einem Temperaturbereich von –20 °C bis 50 °C.
    • Verfügt über die Schutzart IP54 und C5 und kann in Höhen von bis zu 3000 m eingesetzt werden.
    • Bietet 1.1-fache Überlastkapazität und Ausgleichslösungen zur Verlängerung der Batterielebensdauer.
    • Verfügt über ein dreifaches Hilfsstromdesign für eine stabile Versorgung.
  • Sicherer:
    • Verwendet LFP-Batterien.
    • Das System unterstützt die Feuerlöschung mit Aerosolen.
    • Das Batteriefach verfügt über eine automatische Entlüftung und ist explosionsgeschützt.
  • Multi – Fusion:
    • Integriert EMS, PCS und BMS.
    • Unterstützt die Erweiterung des MPPT-Moduls.
    • Ermöglicht eine netzunabhängige Datensicherung.

Zusätzliche Informationen

[cusrev_reviews]
crossmenu