GE-F60 (Neu)

  • Hochleistungssystem: 61.44 kWh gesamt, 55.29 kWh nutzbar
  • Modulare Architektur: 12 Batteriemodule in Serie – je 5.12 kWh / 100 Ah
  • Breiter Spannungsbereich: 480–700 V (nominal 614.4 V)
  • Hohe Lade-/Entladefähigkeit: empfohlen 50 A, nominal 100 A, Spitze 125 A
  • Integrierte Elektronik: Integriertes EMS, Hybrid-Wechselrichter und BMS für optimierte Leistung und Sicherheit
  • Skalierbar: erweiterbar auf bis zu 360 kWh für größere Anlagen
  • Aktive Sicherheitssysteme: Aerosol-Brandbekämpfung plus Erkennung von brennbaren Gasen, Rauch und Temperatur mit aktiver Absaugung und Alarm
  • Robustes Gehäuse: Schutzart IP55 gegen Staub und Wasser
Details Anfragen
Overview
Additional Info

Das Energiespeichersystem Deye GE-F60 ist eine erstklassige Lösung für eine effiziente und sichere Energiespeicherung.

Normen Details
Zellchemie LiFePO4 (für Stabilität und Langlebigkeit)
Modul Energie 5.12 kWh pro Modul
Systemenergie Gesamt: 61.44 kWh; Nutzbar: 55.29 kWh
Lade-/Entladestrom Empfohlen: 50 A; Nominal: 100 A; Spitzenentladung: 125 A (2 Min. bei 25 °C)
Betriebstemperaturbereich Laden: 0 – 55 °C; Entladen: -20 – 55 °C
Feuchtigkeits- und Höhentoleranz Luftfeuchtigkeit: 5 % – 85 % relative Luftfeuchtigkeit; Höhe: Bis zu 2000 m
Einstufung IP55 (schützt vor Staub und Strahlwasser mit niedrigem Druck)
Abmessungen und Gewicht Abmessungen: 780 x 1056 x 2235 mm; Gewicht: ca. 1.2 t
Installation Bodenmontage
Life Cycle Über 6000 Zyklen bei 25 °C ± 2 °C (0.5 C Lade-/Entladerate, ≥70 % der ursprünglichen Kapazität bleiben erhalten)
Garantie 10-Jahr Produktgarantie
Technische Daten CE, IEC62619, IEC62040, UN38.3

Hauptmerkmale

  • Batterieleistung und -sicherheit: Es werden Lithium-Eisenphosphat-Batterien (LFP) verwendet. Im Nennleistungsbetrieb bleibt die Maximaltemperatur der Batterie unter 40 °C, was Stabilität gewährleistet. Es eignet sich für schnelles zyklisches Laden und Entladen und verfügt über umfassende Sicherheitsmaßnahmen wie Brenngas-, Rauch- und Temperaturerkennung, aktive Systemabsaugung, Feuermelder und eine Aerosol-Feuerlöschlösung für Batteriepack und System.
  • Integration und Funktionalität: Durch die Nutzung von EMS, Hybridwechselrichter und integrierter BMS-Technologie verfügt es über ein redundantes Stromversorgungsdesign.
  • Skalierbarkeit und Kapazität: Das System unterstützt die Batterieerweiterung mit einer maximalen Kapazität von 360 kWh und kann an den wachsenden Energiebedarf angepasst werden.
  • Wichtige technische Daten: Mit einer Modulenergie von 5.12 kWh, einer Systemenergie von 61.44 kWh und einer nutzbaren Energie von 55.29 kWh bietet es eine robuste Energiespeicherung. Die Nenn-Gleichstromleistung beträgt 61.44 kW, und die Lade-/Entladestromoptionen (empfohlen 50 A, nominal 100 A, Spitzenentladung 125 A) decken verschiedene Anwendungsszenarien ab. Der Betriebstemperaturbereich von 0–55 °C beim Laden und -20–55 °C beim Entladen sowie die Schutzart IP55 eignen sich für verschiedene Umgebungen. 10 Jahre Garantie und Zertifizierungen wie CE und IEC62619 gewährleisten Qualität und Zuverlässigkeit.

Zusätzliche Informationen

[cusrev_reviews]
crossmenu