GE-F120-2H2

  • 50 kW Nennleistung und 120 kWh Speicherkapazität
  • Geeignet für zyklische Lade- und Entladeszenarien mit hoher Rate
  • Integrierte All-in-One-Technologie: PCs, Wechselrichter, BMS und EMS
  • Lithium-Eisenphosphat-Batterie (LFP) mit Aerosol-Feuerlöschlösung
  • Sicherheitsfunktionen: Erkennung von brennbaren Gasen, Rauch und Temperatur, aktive Abgasanlage und Feueralarm
  • Erweiterbare Batteriekapazität auf bis zu 120 kWh
  • Die maximale Batterietemperatur bleibt während des Nennleistungsbetriebs unter 35 °C
Details Anfragen
Overview
Additional Info

Wir stellen das GE-F120-2H2 vor, ein erstklassiges Energiespeichersystem, das herausragende Leistung mit zuverlässiger Sicherheit kombiniert.

Parameter Spezifikation für GE-F120-2H2
Nennausgangsleistung / USV-Leistung (W) 50000
AC-Ausgangsfrequenz und -spannung 50 / 60 Hz; 220 / 380, 230 / 400 V AC
Rastertyp 3L / N / PE
Anzahl paralleler (netzunabhängiger) Anlagen 10
Energiekonfiguration (kWh) 122.8
Abmessungen (B × T × H, mm) 1780 × 1056 × 2235
Gewicht (ungefähr) (kg) 2090
AC-Ausgangsnennstrom (A) 75.8
Batteriebetriebsspannung (V) 500 ~ 700
Max. RTE 89%
Akkuchemie LiFePO₄
IP-Schutzart des Gehäuses IP55
Installationsmethode Bodenmontage
Lagertemperatur (° C) 0 ~ 35
Betriebstemperatur (° C) -20 ~ 55 (>43 Leistungsminderung)
Garantie 10 Jahre
  • Leistung und Ausgang: Mit einer Nennleistung von 50,000 W liefert es Wechselstrom bei 50/60 Hz mit Spannungen von 220/380 und 230/400 V Wechselstrom und gewährleistet so eine stabile Stromversorgung für verschiedene Anwendungen. Der Nennstrom des Wechselstromausgangs erreicht 75.8 A und deckt damit mühelos hohe Leistungsanforderungen ab.
  • Sicherheit und Langlebigkeit: Es werden LiFePO₄-Batterien verwendet, die für ihre Sicherheit und Langlebigkeit bekannt sind. Mit ≥6000 Zyklen und 70 % EOL-Kapazitätserhalt (End-of-Life), 5-stufigem Extremsicherheitsschutz und 10 Jahren Garantie garantiert es einen langfristig zuverlässigen Betrieb.
  • Flexibilität und Integration: Es unterstützt eine Batterieerweiterung auf bis zu 3600 kWh (netzunabhängig) und verfügt über integrierte Technologien wie EMS, Hybridwechselrichter und BMS-Integration sowie ein redundantes Stromversorgungsdesign und die Möglichkeit zum Schwarzstart/netzunabhängigen Betrieb. Damit passt es sich an unterschiedliche Energieanforderungen an.
  • SPEZIFIKATIONEN: Mit einer Energiekonfiguration von 122.8 kWh, Abmessungen von 1780 × 1056 × 2235 mm und einem Gewicht von ca. 2090 kg ist es für eine einfache Installation auf dem Boden montiert. Mit einem Betriebstemperaturbereich von –20 bis 55 °C (> 43 °C mit Leistungsreduzierung) und einer Lagertemperatur von 0 bis 35 °C eignet es sich für verschiedene Umgebungen.

Zusätzliche Informationen

[cusrev_reviews]
crossmenu