GE-F60

  • Kernspezifikationen: LiFePO₄-Zellen, 61.44 kWh Systemenergie, 55.29 kWh Nutzenergie
  • Sicherheitsschutz: Umfassender Schutz (Gas-/Rauch-/Temperaturerkennung, Abgas, Alarm), 5-stufige Sicherheit, Aerosol-Brandunterdrückung für LFP-Komponenten
  • Technologie & Flexibilität: EMS/Wechselrichter/BMS-Integration, Stromredundanz, Schwarzstart-/Off-Grid-Unterstützung, bis zu 3600 kWh Off-Grid-Erweiterung
  • Langlebigkeit: ≥6000 Zyklen, 10 Jahre Garantie, 70 % EOL-Kapazität
  • Zertifizierung & Umwelt: UN38.3/CB/CE/CEC/IEC 62040 zertifiziert, anpassbar an verschiedene Bedingungen
Details Anfragen
Overview
Additional Info

Wir stellen das GE-F60 vor, ein Hochleistungs-Energiespeichersystem, das für die Erfüllung unterschiedlicher Energieanforderungen konzipiert ist.

Angetrieben von LiFePO₄-Zellen liefert es eine Modulenergie von 5.12 kWh, eine Modulnennspannung von 51.2 V und eine Modulkapazität von 100 Ah. Mit 12 Batteriemodulen in Reihe erreicht die Systemsennspannung 614.4 V und die Systemenergie beträgt 61.44 kWh (55.29 kWh nutzbar).

Es bietet eine beeindruckende Leistung: Die Nenngleichstromleistung beträgt 61.44, mit einem empfohlenen Lade-/Entladestrom von 50 A, nominal 100 A und einer Spitzenentladung (2 Min. bei 25 °C) von 125 A.

Parameter Normen
Modell GE – F60
Zellchemie LiFePO₄
Modulenergie (kWh) 5.12
Modul-Nennspannung (V) 51.2
Modulkapazität (Ah) 100
Anzahl der Batteriemodule in Serie 12
Systemnennspannung (V) 614.4
Systembetriebsspannung (V) 480 ~ 700
Systemenergie (kWh) 61.44
Nutzbare Systemenergie (kWh)¹ 55.29
Nenngleichstromleistung 61.44
Lade-/Entladestrom² (A) Empfohlen: 50; Nominal: 100; Spitzenentladung (2 Min., 25 °C): 125
Statusanzeige Gelb: Batterie-Hochspannungsversorgung eingeschaltet; Rot: Batteriesystemalarm
Kommunikationsanschluss CAN2.0 / RS485
Luftfeuchtigkeit 5% ~ 85% relative Luftfeuchtigkeit
In Höhenlagen ≤2000m
IP-Schutzart des Gehäuses IP55
Abmessungen (B × T × H, mm) 783 × 1059 × 2235
Gewicht (ungefähr) (kg) 1070
Installationsmethode Bodenmontage
Lagertemperatur (° C) 0 ~ 35
Betriebstemperatur (° C) – 30 ~ 60 (>45 Leistungsminderung)
Entladungstiefe empfehlen 90%
Life Cycle ≥6000 (25±2°C, 0.5C / 0.5C, EOL70%)
Garantie³ 10 Jahre
Zertifizierung UN38.3 / CB / CE / CEC / IEC 62040

Sicherheit hat Priorität:

  • Umfassender Schutz: Erkennung von brennbaren Gasen, Rauch und Temperatur, aktiver Abzug und Feueralarm.
  • Sicherheitsmaßnahmen: Lithium-Eisenphosphat-Batterien, -Packs und -Systeme verwenden Aerosol-Brandbekämpfung; 5-stufiger extremer Sicherheitsschutz.
In Bezug auf Technik und Flexibilität:
  • Integrierte Technologie: EMS-, Hybridwechselrichter- und BMS-Integration; Stromversorgungsredundanz; unterstützt Schwarzstart und netzunabhängigen Betrieb.
  • Flexible Erweiterung: Unterstützt Batterieerweiterung auf bis zu 3600 kWh (netzunabhängig).
Die Haltbarkeit ist hervorragend: ≥6000 Zyklen, 10 Jahre Garantie und 70 % EOL-Kapazität. Zertifiziert nach UN38.3/CB/CE/CEC/IEC 62040, funktioniert in Umgebungen mit 5 % – 85 % relativer Luftfeuchtigkeit, ≤2000 m Höhe, Schutzart IP55, 0 – 35 °C Lagertemperatur, -30 – 60 °C Betriebstemperatur (>45 % Leistungsreduzierung) und empfiehlt eine Entladetiefe von 90 %.

Zusätzliche Informationen

[cusrev_reviews]
crossmenu