Das BOS-G60H ist ein Beweis für überlegene Technik und bietet eine robuste Energiespeicherlösung mit einer Systemenergiekapazität von 61,44 kWh. Durch die Verwendung fortschrittlicher LiFePO4-Zellchemie gewährleistet es Sicherheit, Langlebigkeit und hohe Leistung. Mit einer Modulnennspannung von 51,2 V und einer Systemnennspannung von 614,4 V ist es für Anwendungen konzipiert, die eine hohe Energiedichte und Effizienz erfordern.
Das BOS-G60L hat die gleiche innovative DNA wie sein Gegenstück, ist aber auf Systeme zugeschnitten, die eine niedrigere Nennspannung erfordern. Mit einer Systemnennspannung von 307,2 V und einer Modulenergie von 5,12 kWh bietet es Flexibilität und Anpassungsfähigkeit für eine breite Palette von Energiespeicheranwendungen.
Sowohl das BOS-G60H als auch das BOS-G60L sind mit hochmodernen Funktionen ausgestattet, wie z. B. einem Hochspannungs-Batteriecluster-Steuerkasten, der nordamerikanischen Standards entspricht und Betriebsspannungen von 120 V bis 750 Vdc bietet. Ihr robustes Design umfasst eine Schutzklasse von IP20 und einen Betriebstemperaturbereich, der Zuverlässigkeit unter verschiedenen Umgebungsbedingungen gewährleistet.
Die BOS-G60-Serie steht für Deyes Engagement für Innovation und Spitzenleistung im Bereich der Energiespeicherung. Egal, ob Sie die Energieeffizienz Ihres Hauses verbessern, Ihren Geschäftsbetrieb mit Strom versorgen oder die industrielle Energiespeicherung erweitern möchten, die BOS-G60H und BOS-G60L bieten die Flexibilität, Zuverlässigkeit und Leistung, die Sie benötigen. Begrüßen Sie die Zukunft der Energie mit der BOS-G60-Serie von Deye – hier trifft Leistung auf Innovation.
Datenblatt-A-HV-3U-Batterie-BOS-G60H-V1.01.pdf
Datenblatt-A-HV-3U-Batterie-BOS-G60L-V1.01.pdf
DEYE-US-BOS-G60H-Handbuch-2023.12.28.pdf
DEYE-US-BOS-G60L-Handbuch-2023.12.28.pdf
DEYE-Erklärung zur Ausdehnung von Hochspannungsbatterien und zu Isolationsfehlern.pdf
Eingeschränkte Garantie für DEYE Energiespeichersysteme_BOS-GM5.1.pdf
Eingeschränkte Garantie für das DEYE-Energiespeichersystem_BOS-GM5.1_Australien.pdf